Schlauchboot Zubehör – Erklärung und Kosten

Wer sich zum ersten Mal ein Schlauchboot gekauft hat, wird schnell merken, dass es auch für Schlauchboote eine ganze Menge Zusatzzubehör und Equipment gibt, mit dem sie sich zusätzlich aufrüsten und verbessern lassen.

Manches Zubehör zählt zur Grundausstattung und wird oftmals standardmäßig mit dem Schlauchboot mitgeliefert, da es für den regelmäßigen Bootsauf- und Abbau, sowie Gebrauch benötigt wird. Anderes Equipment kann (muss jedoch nicht) dazugekauft werden, um die Bootsverwendung und den Transport zu vereinfachen und/oder um das Boot zu schützen bzw. zu pflegen.

Welches Schlauchboot-Zubehör gibt es und was kostet es?

Als neuer und stolzer Schlauchbootbesitzer ist man sicherlich neugierig, welches Zubehör es für aufblasbare Boote gibt und was es in etwa kostet.

Wir haben für Sie ein wenig recherchiert und im nachfolgenden Abschnitt das wichtigste Schlauchboot-Zubehör zusammengetragen, detailliert erklärt und in eine übersichtliche Liste gepackt. Zudem haben wir die durchschnittlichen Kosten und Preise aufgeführt, um Ihnen aufzuzeigen mit welchen Ausgaben Sie rechnen müssen und was das Zusatzequipment in etwa zusätzlich kosten wird.

Grundausstattung:

Zur Standard-Grundausstattung eines jeden Schlauchbootes zählen:

Paddel

Paddel werden zur Fortbewegung des Schlauchbootes benötigt und verwendet. Sie sind die einfachste Art der Fortbewegungsmittel, die bei Schlauchbooten zum Einsatz kommt. Sie bestehen aus einem länglichen Stab, an dessen Ende ein Ruderblatt montiert ist.

In der Regel sind sie aus leichten und robusten Aluminiummaterial hergestellt und im Lieferumfang jedes Bootes enthalten. Im Falle von Beschädigungen oder Verlust können sie jederzeit nachgekauft werden.

Kostenpunkt:  Die Kosten 2x Alupaddel betragen ca. 15,00 Euro

Beispiel-Angebote auf AMAZON*:

Intex Bootzubehör Kayak-Paddel Set (Alu/Kunststoff), Schwarz, 122 cm / 2-teilig (Ausrüstung)

Eigenschaften:

  • 2 Stk. Einzelpaddel á 122 cm
  • Paddel aus Aluminium u. Kunststoff
  • Verbindungsteil zum Verbinden der Einzelpaddel wird mitgeliefert

Neu ab:
Ausverkauft
kaufe jetzt

Bestway Hydro-Force™ Kombi Alu-Paddel Set, 218 cm, Schwarz (Ausrüstung)

Eigenschaften:

  • Größe Einzelpaddel: Je 145 cm Größe Doppelpaddel: 218 cm
  • Schnelles Umwandeln in Doppelpaddel
  • Leichtes Aluminium
  • Robuste Drehschlussverbindungen
  • Inhalt: 1 Paddel

Neu ab:
20,95 € (23,28 € / m) Auf Lager
kaufe jetzt

Intex – Paddles demountable 122cm (Ausrüstung)

Eigenschaften:

  • Kunststoff-Paddelset bestehend aus 2 Einzelpaddel
  • Einfache Verbindung mittels Schraubsystem
  • Platzsparende Lagerung in Transporttasche
  • Im Set inkludiert Halteringe für beide Ruder
  • Lieferumfang: Intex Paddel Set kunststoff Bestehend Aus 2 Einzelpaddel 122 Cm, mehrfarbig

Neu ab:
9,99 € Auf Lager
kaufe jetzt


Blasebalg und Doppelhub-Pumpe

Die meisten Schlauchboote werden entweder mit einem Fuß-Blasebalg oder mit einer Doppelhubpumpe verkauft.

Diese beiden Utensilien sind spezielle Luftpumpen und dienen dazu, um das Schlauchboot schnell mit Luft zu befüllen. Sie werden dazu auf den Boden gelegt, über einen Luftschlauch mit dem Schlauchboot(-Ventil) verbunden und mit Zug- und Druckkraft angetrieben. Sie sind wirklich unerlässlich und helfen enorm dabei, Luft in das Schlauchboot zu pumpen.

Info: Hier finden Sie eine gute und nützliche Übersicht aller Luftpumpen-Arten, mit denen man u.a. Schlauchboote schnell und einfach aufblasen kann.

Kostenpunkt:  Je nach Modell ca. 10,00 – 30,00 Euro

Beispiel-Angebote auf AMAZON*:

Intex Double Quick III Hand Pump #68615 (Ausrüstung)

Eigenschaften:

  • Intex 68615 68615 Doppelhub-Pumpe 48cm Schwarz
  • Inhalt: 1 Stück

Neu ab:
5,49 € Auf Lager
kaufe jetzt

Sevylor Doppelhubkolbenpumpe RB2500G 2 x 2 Liter (Ausrüstung)

Eigenschaften:

  • Für größere aufblasbare Artikel, inkl. Adaptern. Auch zum Entlüften.
  • Größe: 48 x 19 cm.
  • Druck: 14,5 PSI / 1000 mbar.
  • Volumen: 2 x 2 Liter.

Neu ab:
Ausverkauft
kaufe jetzt

Bravo Luftpumpe/Fußpumpe 8 mit Manometer (Ausrüstung)

Eigenschaften:

  • Luftpumpe / Fußpumpe BRAVO 8 mit Manometer
  • Kammervolumen: 1 x 6,5 Liter * Schlauch Länge: 190 cm
  • Druck maximal: bis 0,3 Bar (4,4 PSI) * Material: Kunststoff
  • Lieferumfang: 6 x Bootsventil (18;19;20;21;22;23 mm) und 2 x Spitzventilaufsatz Adapter (7;9 mm)
  • Abmessungen: 32 x 23 x 8 cm * Gewicht ca. 1,6 kg

Neu ab:
Ausverkauft
kaufe jetzt

Zusatz-Ausstattung:

Neben der o.ä. Grundausstattung gibt es auch eine ganze Reihe von Zusatzzubehör, das die Verwendung, Pflege und den Transport von Schlauchbooten erleichtert:

Elektro-Luftpumpe

Neben einfachen, durch Menschenkraft angetriebenen Luftpumpen gibt es auch elektrisch betriebene Modelle, die vollautomatisch (per Knopfdruck) Luft in das Schlauchboot blasen können.

Man unterscheidet hierbei oftmals zwischen batteriebetriebenen Pumpen-Modellen und Modellen, die über einen Netzstecker oder Auto-Zigarettenanzünder mit Energie versorgt werden.

Kostenpunkt:  Je nach Modell Kosten ca. 100,00 – 350,00 Euro

Beispiel-Angebote auf AMAZON*:

Bravo BTP 12 Volt Digital Profi Elektropumpe bis 1 bar (Misc.)

Eigenschaften:

  • Pumpvolumen: 450 Liter/min
  • Schlauch Länge: 170 cm
  • Stromaufnahme: max. 20 A
  • Spannung: 12 Volt
  • Anschluss: Krokodilklemmen schwarz rot

Neu ab:
Ausverkauft
kaufe jetzt

Bravo Turbo Max 12 Volt Hochleistungselektropumpe (Misc.)

Eigenschaften:

  • Ausgestattet mit zwei starken Motoren (7m langes Schlauchboot kann in 7 min aufgepumpt werden)
  • regulierbarer Druck von 175 mbar bis 250 mbar * automatischer Stopp nach Erreichen des gewünschten Drucks
  • Förderleistung: 1000 Liter / min. * komplett mit Universalanschlüssen & Tragetasche
  • 12 Volt * max. 60 Ampere * bis 250 mbar (PSI max. 3,6 PSI)
  • Abmessungen: 31 x 18 x 19 cm *Gewicht: 3,5 kg

Neu ab:
309,00 € Auf Lager
kaufe jetzt


Schlauchboot-Anker

Wer viel in tieferen/strömenden Gewässern oder bei Wind mit dem Schlauchboot unterwegs ist, wird um einen Anker nicht herumkommen. Durch den Einsatz eines Ankers lässt sich das Boot an einer bestimmten Stelle auf offenem Wasser halten.

Für Schlauchboote gibt es spezielle Anker, die über eine besondere Konstruktion (ohne scharfe Ecken und Kanten) und eine Spezial-Beschichtung verfügen. Diese Anker können problemlos im Schlauchboot transportiert und an der empfindlichen Bootshaut hochgeholt und herabgelassen werden, ohne diese zu beschädigen.

Kostenpunkt:  Die Kosten für einen Schlauchboot-Anker liegen in etwa bei  50,00-70,00 Euro.


Schlauchbootpersenning

Um Schlauchboote im aufgeblasenen Zustand vor Witterungsverhältnissen, Schmutz und Beschädigungen zu schützen, gibt es sogenannte „Schlauchbootpersennings“.

Hierbei handelt es sich um spezielle Schlauchboot-Planen aus Nylonmaterial, die Schmutz und Wasserabweisend sind. Sie sind in vielen Größen erhältlich, mit speziellen Verschlüssen ausgestattet und an die besondere Schlauchbootform angepasst.

Kostenpunkt: Ca. 70,00 – 100,00 Euro

Beispiel-Angebote auf AMAZON*:

Schlauchbootabdeckung 3,3 m (Misc.)

Eigenschaften:

  • Bootsabdeckplane in orange mit umlaufenden Gummi
  • Für Boote bis 3.3 m Länge
  • Breite: 1.7 m
  • Markenqualität von Jet-Line
  • Fällt etwas größer aus um eine mittige Stütze anbringen zu können.

Neu ab:
Ausverkauft
kaufe jetzt
 

Schlauchbooträder

Wer ein größeres Schlauchboot im aufgeblasenen Zustand oft über längere Landstrecken zum Wasser transportieren möchte, wird um sogenannte „Schlauchbooträder“ nicht herum kommen.

Diese Spezialräder werden am Schlauchbootheck befestigt und diesen dazu, um das Boot (mit wenig Kraftaufwand) rollend über den Booten zu ziehen. Das Boot wird dabei vorne, an der Bootsspitze angehoben und durch leichte Zugkraft hinter sich her gezogen.

Kostenpunkt:  Die Kosten betragen je nach Modell ca. 120,00 – 250,00 Euro

Beispiel-Angebote auf AMAZON*:

Osculati Slipräder für Schlauchboote klappbar Transport Boot (Misc.)

Eigenschaften:

  • Slipräder für Schlauchboote * mit großen Reifen
  • Reifen-Durchmesser: 36cm
  • Material: Edelstahl
  • Tragkraft 180 kg
  • die Räder können fest am Spiegel montiert bleiben und sich beim Fahren mit dem Boot hochklappen

Neu ab:
Ausverkauft
kaufe jetzt

Fazit:

Ob man sich dafür entscheiden sollte, sich zusätzliches Zubehör anzuschaffen hängt von vielen Faktoren und Umwelteinflüssen ab (z.B. der Größe/Qualität des Bootes, Entfernung zum Wasser, Gewässertyp). Daneben spielen auch persönliche Vorlieben (wie z.B. Bequemlichkeit, Leidenschaft, Pflegebereitschaft) oftmals eine weitere, entscheidende Rolle.

Wer jedoch vor hat sein Schlauchboot über viele Jahre regelmäßig zu verwenden und zu pflegen, sollte sich überlegen, ob der eine oder andere Zubehör-Artikel nicht doch evtl. ganz nützlich wäre 😉

Wir wünschen  Ihnen jedenfalls ganz viel Spaß mit Ihrem Schlauchboot!